
townaround unterstützt Waldaufforstung im Harz
Das Peiner Start-up townaround will bei der Bekämpfung des Klimawandels mithelfen und unterstützt dabei die United Kids Foundations mit einer Spende von 250 Euro.
Das Peiner Start-up townaround will bei der Bekämpfung des Klimawandels mithelfen und unterstützt dabei die United Kids Foundations mit einer Spende von 250 Euro.
Die niedersächsische Schülerfirma schlug sich erfolgreich beim Wettbewerb europäischerStart-ups. Mit der Firma townaround beleben die Jungunternehmer des Silberkamp-Gymnasiums die deutschen Innenstädte. Peine/Vilnius. Das hätten sich die 14 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums amSilberkamp zu Beginn des Schuljahres nicht erträumt: Ihre Schülerfirma townaround konnteim internationalen, europäischen
Die Peiner Schüler und Schülerinnen gewinnen den vom Institut der deutschen Wirtschaftveranstalteten Bundeswettbewerb. Peine. Die Schülerfirma townaround wurde am 15. Juni als beste Schülerfirma Deutschlandsprämiert. Die 11. Klässler des Gymnasiums am Silberkamp setzten sich erfolgreich gegenUnternehmen aus den anderen Bundesländern durch. Nach zwei Jury-Interviews stand
Nachdem die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Silberkamp mit ihrer Schülerfirma townaround schon Unterstützung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bekamen, stiegen nun zwei weitere Kommunalpolitiker in ihr Projekt ein. Peine.Die Innenstadt und der stationäre Einzelhandel standen schon vor der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Doch mithilfe
Damit hätten die 14 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Silberkamp am Anfangdes Schuljahres nicht gerechnet: Ein Fernsehteam des Norddeutschen Rundfunks begleitete ihre Schülerfirma für einen Tag in der Schule und der Peiner Innenstadt. Peine. Mithilfe von 360° Grad Aufnahmen nimmt sich die Schülerfirma townaround
Das von Schülern des Gymnasiums am Silberkamp geführte Unternehmen erweitert sein Konzept und bietet jetzt Touren außerhalb von Peine an. Peine. Nachdem schon über 40 Geschäfte der Peiner Innenstadt von townaround aufgenommen wurden, haben sich die Schülerinnen und Schüler entschlossen, ihr Konzept über die Stadt- und